Generalversammlung des SV Tieringen
Der SV Tieringen präsentiert sich auch bei der 56. Mitgliederversammlung als ein erfolgreicher und sehr aktiver Verein, welcher auf einer soliden und gesunden Grundlage steht und den Fokus noch mehr auf die Jugendarbeit richten wird. Schwerpunkt ist die jungen Spieler weiter zu entwickeln um auf Sicht der nächsten Jahre den Umbau im Aktiven Bereich erfolgreich gestalten zu können.
Vorstand G. Sauter berichtete auf der sehr gut besuchten Generalversammlung von vielen Aktivitäten wie z.B. die Teilnahme beim 40 jährigen Jubiläum des Stadt Meßstetten, der Ausrichtung des Jugendturnieres sowie des Dorffestes in Tieringen. All diese Aktivitäten sind nur möglich weil einige Mitglieder des Vereins immer wieder bereit stehen und mithelfen, diese Veranstaltungen Jahr für Jahr zu stemmen. Sauter bedankte sich dafür bei allen Helfern sowie den vielen Trainern und Übungsleitern, die sich Woche für Woche für den SVT engagieren. Nur dadurch ist es möglich das vielfältige Sportprogramm anzubieten. So hat der SVT neben dem Fußballangebot für Bambinis, die Jugend und Aktiven bis zur AH, Angebote für Kinderturnen, Tanzen bis zur Damengymnastik und Fit-Gymnastik auch weiterhin Badminton und Skigymnastik im Programm. Auch das Deutsche Sportabzeichen wird regelmäßig abgenommen und hier konnte der Verein mit Simone Nowak eine weitere Prüferin gewinnen. Die im letzten Jahr ins Leben gerufene Spielgemeinschaft mit dem FV Meßstetten hat sich bewährt und ist bisher sehr erfolgreich verlaufen.
Unter dem Motto „ohne Ehrenamt läuft gar nichts“ wurde Michael Sauer für sein langjähriges Engagement als Abt. Leiter Fußball mit dem DFB Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Weiterhin wurden mit Alina Merz, Mona Deyhle und Maike Link drei engagierte Kinderturnleiterinnen von der Württembergischen Sportjugend eingeladen und durften eindrucksvolle Stunden im Haus des Sports in Stuttgart verbringen.
Zum Schluss appellierte Sauter an alle Mitglieder sich im Verein einzubringen um die langfristige Zukunft des 500 Mitglieder starken Vereins zu sichern.
In der Totenehrung gedachte Sauter des im Jahr 2018 verstorbenen Gründungsmitglieds Klaus Blickle, welcher in Jahr 2013 zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Mit Walter Lohner verstarb In 2018 leider ein weiteres langjähriges engagiertes Mitglied.
Dem Kassenbericht von Wolfgang Merz war zu entnehmen, dass der SV Tieringen trotz mehrerer Investitionen ums Sportgelände auch im vergangenen Vereinsjahr ein Plus erwirtschaftete. Kassenprüfer Erich Merz bestätigte Wolfgang Merz eine tadellose Kassenführung
Schriftführer Jürgen Sauer ließ die Aktivitäten des Vereins Revue passieren. So nutzen über 350 Mitglieder das vielfältige Angebot des Vereines. Neben dem aktiven Spielbetrieb beteiligte sich der Verein am Tieringer Dorffest und richtet im September den 32. Interstuhl Cup für Jugendmannschaften aus. Die Skiabteilung sorgte im Januar und Februar für Top Bedingungen auf der Hörnleloipe wofür der Verein aus nah und fern viel Lob erntete. In den Sommermonate legten 21 Mitglieder sehr erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ab. Im Bereich Fitness, Tanz und Gesundheit herrscht weiterhin ein reges Treiben und die Übungsabende sind sehr begehrt. Auch das Mutter-Kind-Turnen sowie das Kinderturnen sind weiterhin sehr beliebt und gut besucht.
Abt.Leiter Michael Sauer berichtete von einer guten 1. Spielsaison der SGM Meßstetten Tieringen. Die neu gegründete SGM hat die Feuertaufe mit einem guten 7. ten Tabellenplatz bestanden. Die II. Mannschaft erreichte den 11. Tabellenplatz in der Kreisliga B. Sauer bedankte sich beim nach der Winterpause zurückgetretenen Trainer Seyvo Uslu für sein großes Engagement, und wünschte dem neuen Trainer Duo Piero und Daniele Cerabona viel Glück. Sehr erfreut zeigte sich Sauer über die Rückkehr von Torwart Lukas Diller, welcher nach einjährigem Gastspiel beim Landesliga Team der TSG Balingen zu seinem Heimatverein zurück kehrt.
Erfreuliches konnte Sauer auch von der Schiedsrichtergruppe berichten. Mit Linus Roth hat einer unserer talentierten C-Jugendspieler im Frühjahr die Schiedsrichterausbildung absolviert und zwischenzeitlich schon einige Spiele geleitet. Diesen Mut aufzubringen und dann auch umzusetzen ist beeindruckend. Er wünschte Linus viel Spaß sowohl beim Pfeifen, als auch beim Kicken in der C-Jugendmannschaft der SG Tieringen-Meßstetten. Weiterhin bedankte sich Sauer bei seinen Schiedsrichterkollegen Dominik und Jürgen Jesse sowie Petro Gano für deren Einsatz an der Pfeife.
Anschließend ehrte Sauer zwei tragende Säulen der II. Mannschaft für 100 Spiele. Marcel Merz und Mike Maier sind in diesem Team nicht zu ersetzen und darüber hinaus auch immer bereit in der 1. Mannschaft auszuhelfen, wenn Not am Mann ist. Weiterhin bedankte sich Sauer bei Sven Unsöld für dessen Trainertätigkeit bei der 2. Mannschaft.
Im Bereich des Jugendfußballes spielen von den Bambinis bis zur C-JGD alle Mannschaften in der SG Tieringen Meßstetten Laufen. Die B-Jugendlichen der SG spielen in einer Spielgemeinschaft unter Federführung des SV Hartheim.
Die Entlastung erfolgte durch Ortsvorsteher Jürgen Löffler, welcher die Aktivitäten und die Vielfältigkeit im Verein lobte.
Die bisherige Ehrenordnung des Vereins wurde überarbeitet und neu gestaltet. Dafür gabs einstimmig Zustimmung von der Versammlung.
Geehrt wurden für 25 jährige Mitgliedschaft: Cornelia Lohner, Marcel Reiser und Berthold Sauter
für 40 Jahre: Irene Schick, Frank Sauer, Bernd Sauer, Gerd Narr, Joachim Link, Helmut Link, Edgar Link, Alexander Hofgärtner, Thomas Ganz und Udo Dinser
für 50 Jahre: Horst Haug
Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse
1. Vorstand Günter Sauter wg.
Schriftführer Jürgen Sauer wg.
Kassenprüfer Erich Merz wg.
Jugendleiter Björn Domschke ng.
Abt. Leiter Fußball Michael Sauer wg.
Abt. Leiter Ski: Wolfgang Sauter wg.